Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ab sofort finden Sie hier regelmäßig Beiträge über die aktuellen Ereignisse und Vorhaben.
Heute möchte ich mit einem Rückblick und Ausblick beginnen.
Am Mittwoch, 15. Januar konnten wir lesen, dass die Stadt Weener Abstand vom Vorhaben in den Ferstenborgumer Kolk Emsschlick einzuleiten genommen hat. Aus meiner Sicht ist dies der einzig richtige Weg. Der Hoffnung schnelles Geld mit unserer Natur zu machen ist endgültig zu den Akten gelegt. Die Stadt Weener benötigt dringend für die Zukunftssicherung neue Einnahmequellen, aber bitte nicht so.
Eine andere Idee konnten wir am Donnerstag, 16. Januar lesen. Eine zweispurige Bahnverbindung die Leer und Groningen verbindet soll her. Was, wenn dieses Vorhaben Wirklichkeit wird? Weener hätte wieder eine attraktive Verbindung Richtung Leer, Oldenburg, Groningen etc. Ich bin gespannt, wie sich die Idee weiterentwickelt. Durch ein solches Projekt ergeben sich viele Chancen für unsere Stadt. Attraktivität unseres öffentlichen Nahverkehrs, Alternativen zu LKW Transporten, bessere touristische Anbindung für Bahnfahrer. Diese sind Chancen für die Zukunft unserer Stadt Weener.
Am gleichen Tag konnte man lesen, dass der Ausbau der Straße in der Hessepark-Siedlung immer noch nicht erfolgt ist. Hier ist die Verwaltung gefordert Druck auf den Investor des Baugebietes auszuüben. In der Zukunft muss die Vergabepraxis der Baugebiete neu überdacht werden. Dazu müssen alle Beteiligten zur Vermeidung von derartigen Problemen an einen Tisch.
Was erwartet mich in dieser Woche? Ein wichtiger Termin wird der Jugend- und Sozialausschuss am Donnerstag sein. Die Kinderkrippe der Stadt Weener wird ihr pädagogisches Konzept vorstellen, weitere Themen sind das Netzwerk Rheiderland, Auswertung der Senioren Aktiv Tage, der Haushalt steht auf der Tagesordnung und ein Antrag des Herrn Kuper für die Einrichtung eines Behindertenbeirates. Sie können sich über die detaillierten Tagesordnungspunkte im Internet unter https://rat.weener.de/buergerinfo/infobi.php informieren.
Sollten Sie zu dieser Sitzung, oder zu anderen Themen Fragen oder Anregungen haben, stehe ich Ihnen gerne per Email, telefonisch oder persönlich zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Wochenstart.
Ihre Bürgermeisterkandidatin
Hannelore Wloka-Schoon